AUX Model: Franziska S. – Model mit viel Selbstbewusstsein im Herzen

Motiviert und mit einem klaren Blick fürs Wesentliche: Trotz ihres jungen Alters von 17 Jahren bringt sie bereits viel Erfahrung vor der Kamera mit und geht ihren Weg mit einer Mischung aus Neugier, Selbstvertrauen und echtem Spaß an der Sache. Franziska aus Augsburg modelt übrigens, seit sie neun Jahre alt ist.
Bereits als Kind stand Franziska S. zum ersten Mal vor der Kamera – auf Anregung ihrer Mutter hin. Es ging um Werbefotos für Kindermode. Sie sagte „Ja, warum nicht?“ – und entdeckte schnell ihre Begeisterung fürs Modeln. Das war der Startschuss. Seitdem hat sich viel getan: Zahlreiche Shootings, Modeljobs und der Aufbau eines professionellen Portfolios folgten.
Vom ersten Schritt zur echten Chance
Mit gerade mal zwölf Jahren wurde sie über Instagram von der Modelagentur Streetworker aus Augsburg entdeckt. Gemeinsam mit ihrer Mutter traf sie sich mit dem Team und wurde letztendlich von der menschlichen und familiären Atmosphäre vor Ort überzeugt.
Denn Streetworker bietet mehr als nur Jobvermittlung: In regelmäßigen Workshops und kreativen Projekten lernen Nachwuchsmodels nicht nur zu posen, sondern auch, sich weiterzuentwickeln. Franziska sieht genau darin einen großen Mehrwert – und hebt besonders die Verbindung zwischen technischer Übung und persönlichem Austausch hervor: „Ich finde die Workshops sehr cool, weil man da wirklich richtig aus sich rauskommt und auch viele neue Sachen dazu lernt. Man lernt viele neue Menschen kennen und kann so neue Kontakte knüpfen. Die Shootings mit Marco und Johanna sind auch immer wieder super lustig.“
Große Ziele und klare Vision
Wenn Franziska über ihre Ziele spricht, fallen schnell Namen wie Bershka, Tally Weijl oder Jaded London – Marken, mit denen sie sich identifizieren kann und für die sie gern modeln würde. Sie weiß, wie anspruchsvoll der Weg dorthin ist, doch gerade das motiviert sie. Immer wieder neue Rollen anzunehmen, verschiedene Bildsprachen auszuprobieren und mit dem eigenen Ausdruck zu spielen, gehört für sie zum Reiz des Jobs.
Kritik in der Tasche und Selbstbewusst- sein im Herzen
Dabei bleibt sie auf Social Media bewusst zurückhaltend. Auf ihrem Insta-Account ist nicht viel von ihrem Privatleben zu finden. „Mein Account ist hauptsächlich nur als Portfolio zum Modeln gedacht.“ Model zu sein bedeutet für sie nicht, sich selbst komplett öffentlich zu machen, sondern klar zu entscheiden, was gezeigt wird – und was nicht. Franziska hat durch ihre Erfahrungen auf Online-Plattformen vor allem gelernt, wie man mit Druck und Kritik umgeht. Vergleiche mit anderen Models? Gehören zum Alltag – doch für Franziska sind sie kein Grund, sich zu verbiegen. Im Gegenteil: „Jeder Mensch ist individuell – genau das macht echte Ausstrahlung aus“, sagt sie. Statt sich zu messen, sucht sie lieber nach Inspiration, um sich kreativ weiterzuentwickeln.
Der Rückhalt aus ihrem Umfeld durch die Familie, Freunde und Kollegen gibt ihr zusätzlichen Antrieb. Auch wenn es früher vereinzelt Menschen gab, die ihre Fotos belächelt haben, ließ sich Franziska nie beirren. „Man sollte so bleiben, wie man ist und seinen eigenen Weg beim Modeln finden und seine eigene Persönlichkeit entwickeln. Es ist wichtig, realistische Erwartungen zu haben und sich bewusst zu sein, dass der Weg im Modeln nicht immer an die Spitze der Branche führt.“
Mit einer klaren Vision und dem Vertrauen in ihre Authentizität startet Franziska mit Leidenschaft in ihre Modelkarriere. Obwohl sie noch am Anfang steht, ist ihr Weg bereits jetzt vielversprechend und wird zweifellos noch viele interessante Kapitel bereithalten. Wir sind gespannt auf das, was kommt.


