Künstlerin Gülbin Ünlü von Kulturreferent Enninger mit „Zeitsicht Art Award 2024“ ausgezeichnet

Künstlerin Gülbin Ünlü von Kulturreferent Enninger mit „Zeitsicht Art Award 2024“ ausgezeichnet
(von links) Martin Hagen, Jan T. Wilms, Jürgen Enninger, Eberhard Hauser und Christof Trepesch mit „Zeitsicht Art Award 2024“ Preisträgerin Gülbin Ünlü (Foto: KMA/Sophie Obermeyr).

29.07.2025

Premiere für den Preis der Gegenwartskunst

Gülbin Ünlü ist die erste Preisträgerin des „Zeitsicht Art Award“ in der Verantwortung der Stadt Augsburg. Die Münchner Künstlerin erhielt die Auszeichnung aus der Hand des Augsburger Referenten für Kultur, Welterbe und Sport, Jürgen K. Enninger. Anlass war die Eröffnung ihrer Einzel-Ausstellung „really?“ im Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast. Neben dem Preisgeld von 7.000 Euro ist die Präsentation des künstlerischen Schaffens ebenfalls Teil des Kunstpreises. Im Jahr 2026 wird der überregional bedeutsame Preis turnusmäßig erneut vergeben werden. Die Auswahl erfolgt über eine Fach-Jury. Ziel der Auszeichnung ist es, „New Faces“ im Bereich der Gegenwartskunst auf dem nicht immer einfachen Weg zum anerkannten Künstler oder anerkannten Künstlerin zu bestärken.

Kulturreferent Jürgen K. Enninger zeigt sich erfreut: „Der Zeitsicht Art Award ergänzt mit seiner überregionalen Ausrichtung die bereits bestehenden städtischen Auszeichnungen und Förderungen von Künstlerinnen und Künstlern im Bereich der Gegenwartskunst. Gemeinsam mit Initiator Eberhard Hauser haben wir die Auszeichnung durch die städtische Trägerschaft nun auf eine gute Basis für die Zukunft stellen dürfen. Dafür sind wir sehr dankbar.“

„Zeitsicht Art Award“ symbolisiert steinigen Weg der Anerkennung

Der „Zeitsicht Art Award“ wurde als „Zeitsicht“ Kunstpreis im Jahr 2002 als private Initiative des Augsburger Beratungsunternehmens „hauserconsulting“ von Eberhard Hauser und Martin Hagen ins Leben gerufen. Er trägt seit 2016 den Namen „Zeitsicht Art Award“. Ziel der Auszeichnung ist es, Künstlerinnen und Künstler zu ermutigen, den nicht immer einfachen Weg vom „New Face“ bis zur Anerkennung als Künstlerin oder Künstler weiterzugehen.

Zunächst war die jährlich, später alle zwei Jahre stattfindende Nominierung meist einer prominenten Person aus dem internationalen Kunstbetrieb angetragen worden. Bedeutende Künstler:innen wie Marina Abramovic, Arnulf Rainer, Rebecca Horn, Neo Rauch oder Katharina Sieverding engagierten sich seitdem persönlich für den Award. Die Preisverleihung erfolgte seit 2008 in Zusammenarbeit mit den Kunstsammlungen & Museen Augsburg, die museale Räumlichkeiten für eine Ausstellung der Preisträger:innen zur Verfügung stellten.

Experten-Jury entscheidet über Auszeichnung

Im Jahr 2024 erfolgte dann eine Neuorientierung: Der „Zeitsicht Art Award“ wechselte in städtische Verantwortung. Neu ist seitdem nicht nur die städtische Trägerschaft, sondern auch das Verfahren: Über die Vergabe des Preises entscheidet eine hochkarätig besetzte Jury, die Vorschläge für die Preisträgerin oder den Preisträger einreicht. Die Jury besteht in der Regel aus fünf Persönlichkeiten, darunter eine Vertretung aus der Kunstsammlungen & Museen Augsburg sowie zwei externe und überregional anerkannte Expertinnen oder Experten. Die Anzahl der Jurymitglieder kann im gegenseitigen Einvernehmen fallweise erweitert werden. Als beratende Mitglieder ohne Stimmrecht sind zudem für den Bereich Kultur zuständige Referentin oder Referent der Stadt und Initiator Eberhard Hauser Teil der Jury. Er wird weiterhin alle zwei Jahre verliehen.

Preisgeld und eigene Ausstellung für die beste Kunst

Zusätzlich zur Auslobung des Preisgeldes in Höhe von 7.000 Euro sind die Preisträgerinnen und Preisträger weiterhin dazu eingeladen, ihre künstlerische Arbeit im Rahmen einer Einzelausstellung in den Räumen der Kunstsammlungen & Museen Augsburg zu präsentieren. Auch die Durchführung der Ausstellung wird als Teil des „Zeitsicht Art Award“ weiterhin großzügig von hauserconsulting gefördert.

Neben dem regional verorteten Kunstförderpreis hat der „Zeitsicht Art Award“ als bundesweite Förderung im Bereich Gegenwartskunst eine überregionale Strahlkraft. Er ergänzt damit wichtige Auszeichnungen der Stadt Augsburg, wie den Friedenspreis oder den Bertolt-Brecht-Preis.

Mehr Infos zur Geschichte des „Zeitsicht Art Award“ unter www.zeitsicht.info/

 

 

top-magazin-koblenz-favicon-lifestylemagazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.