Autorin Birgit Herold liest ihren Roman „Die Schreiberin“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum

Autorin Birgit Herold liest ihren Roman „Die Schreiberin“ im Fugger und Welser Erlebnismuseum
(Fotonachweis: Fischer Verlage)

29.07.2025

Tinte, Feder, geheime Lettern – eine Frau schreibt Geschichte: Die Autorin Birgit Herold präsentiert ihren Roman über die Augsburger Lohnschreiberin Clara Hätzler. Eine Kurzführung zu Beginn des Abends nimmt das Publikum mit in die Zeit Barbara Bäsingers: Die Mutter von Jakob Fugger spielt schließlich nicht nur im Buch eine wichtige Rolle! Die Lesung findet statt am 25. September um 18 Uhr.

Die Macht der Worte im 15. Jahrhundert – basierend auf einer wahren Geschichte

Clara ist Schreiberin. Sie kann, was im Mittelalter kaum eine Frau und nur wenige Männer beherrschen – mit Feder und Tinte Worte festhalten. Und sie erkennt die Macht der Worte.
Im 15. Jahrhundert wächst Clara als Tochter des Augsburger Notars Bartholomäus Hätzler auf und lernt bei ihm Lesen und Schreiben. In ihrer Jugend erlebt sie ein Ritterturnier, das wirklich 1442 in Augsburg stattfand, verbringt Zeit im Bad und bei Tänzen und begegnet bedeutenden Augsburger Persönlichkeiten der damaligen Zeit. Eine wichtige Rolle spielt Barbara Bäsingerin, die Mutter des Jakob Fugger des Reichen. Als Clara sich in den verheirateten Buchmaler Johann Bämler verliebt, muss sie mit ihm aus der Fugger-Stadt Augsburg fliehen. In Mainz finden sie Arbeit in Johannes Gutenbergs Werkstatt und erlebt die Erfindung des Buchdrucks hautnah mit. Gutenberg fürchtet Konkurrenten, die seine bahnbrechende Erfindung stehlen wollen. Denn der Buchdruck wird die Welt verändern. Als Clara einen Verräter entdeckt, gerät sie selbst in Gefahr. Wird Gutenberg ihr glauben? Kann sie auf Johann zählen? Clara muss einen Weg finden, ihre eigene Geschichte zu schreiben.

Clara Hätzlerin hat es wirklich gegeben. Sie lebte von 1430 bis ca. 1476 in Augsburg und ist die einzige uns bekannte Lohnschreiberin aus dieser Zeit. Noch heute gibt es acht ihrer Handschriften in den Bibliotheken Europas. Birgit Herold erweckt ihr bemerkenswertes Schicksal zum Leben und lässt uns eintauchen in das Augsburg der Fugger und Welser.

Ablauf der Lesung

17:45 Uhr             Einlass

18:00 Uhr            Kurzführung – »Die vergessenen Frauen der Fugger – oder:
Wie Barbara Bäsinger das Firmenvermögen vervierfachte« (30 Minuten)

19:00 Uhr            Lesung mit Birgit Herold: »Die Schreiberin«

ab 20:00 Uhr      Ausklang und Austausch mit Birgit Herold

 

Preise: 12 € | 10 € erm. (inkl. Museumseintritt)

Tickets unter: www.fugger-und-welser-museum.de/veranstaltungen/

top-magazin-koblenz-favicon-lifestylemagazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.