Sommer, Musik und Miteinander: Die Augsburger Sommernächte 2025 laden vom 3. bis 5. Juli in die Innenstadt ein

Sommer, Musik und Miteinander: Die Augsburger Sommernächte 2025 laden vom 3. bis 5. Juli in die Innenstadt ein

Zu den Bildern: Vertreterinnen und Vertreter der Medien, die Sponsoren und die Veranstalter freuen sich auf erfolgreiche Sommernächte.

Das Aufbau ist in vollem Gange, heute war Pressekonferenz und es gab Infos zu den wichtigsten Programmpunkten und Informationen.

Vom 3. bis 5. Juli 2025 verwandelt sich die Augsburger Innenstadt erneut in eine lebendige Festzone unter freiem Himmel. Die Augsburger Sommernächte, organisiert von Augsburg Marketing, laden zu drei Abenden voller Musik, Begegnung, Kulinarik und Lebensfreude ein. Besucherinnen und Besucher aus Augsburg, der Region und darüber hinaus sind herzlich eingeladen, gemeinsam zu feiern – offen, entspannt und mitten in der Stadt.

Den Auftakt bildet die offizielle Eröffnung am Donnerstag, 3. Juli, um 20 Uhr auf der Stadtsommerbühne am Ulrichsplatz durch Oberbürgermeisterin Eva Weber. Direkt im Anschluss folgt ein besonderer musikalischer Höhepunkt: The Presley Family, eine der beliebtesten Augsburger Livebands, feiert mit einer mitreißenden Show ihr 29-jähriges Bühnenjubiläum – und setzt damit ein stimmungsvolles Zeichen zum Start der Augsburger Sommernächte.

Musik und Atmosphäre auf 17 Bühnen

Mit rund 280 Künstlerinnen und Künstlern auf 17 Bühnen bieten die Sommernächte auch in diesem Jahr ein beeindruckendes musikalisches Spektrum. Von Indie über Pop und Elektro bis zu ruhigeren Klängen – das Programm lädt dazu ein, sich treiben zu lassen, Neues zu entdecken und gemeinsam zu genießen.

„Die Augsburger Sommernächte sind ein Fest, das Menschen zusammenbringt, ohne sich über Grenzen definieren zu müssen – ob musikalisch, kulturell oder gesellschaftlich. Wer durch die Innenstadt schlendert, erlebt Offenheit und Gemeinschaft auf Augenhöhe.“, sagt Ekkehard Schmölz, Leiter von Augsburg Marketing.

Zahlreiche Plätze bieten dabei nicht nur Bühnenprogramm, sondern auch ruhigere Atmosphäre. Die Silent Disco am Martin-Luther-Platz sorgt für eine besondere Partyerfahrung mit Kopfhörern – etwas ruhiger, aber nicht weniger lebendig. Der- Bereich rund um die Ulrichskirche bietet Raum zum Durchatmen und gemütlichen Verweilen. Besonders stimmungsvoll zeigt sich die Illumination in der Ulrichskirche, die in farbiges Licht getaucht ein verstecktes Highlight der Sommernächte bildet.

Augsburger Sommernächte auch für die Kleinen

Auch für Kinder und Familien gibt es Angebote, die für Abwechslung und Beteiligung sorgen. Die Silent Disco am Martin-Luther- Platz bietet an allen drei Abenden von 17 bis 19 Uhr ein eigenes Musikprogramm für Kinder, bei dem junge Gäste per Kopfhörer zu altersgerechten Sounds tanzen können. Der Hep Cat Club lädt an der Swingbühne zu kleinen Shuffle-Dance-Mitmachaktionen ein, bei denen Bewegung, Spaß und Musik im Vordergrund stehen. In Zusammenarbeit mit dem FC Augsburg gibt es am Moritzplatz zudem eine DJ-Schule für Kinder und Jugendliche, bei der erste Erfahrungen am Mischpult gesammelt werden können – praktisch und spielerisch.

Genuss und Unterhaltung auf dem Stadtmarkt

Ein besonderer Anziehungspunkt ist auch in diesem Jahr der Stadtmarkt, der an allen drei Abenden bis 23 Uhr geöffnet ist. Mit seiner einzigartigen Atmosphäre lädt er zum Verweilen und zur Unterhaltung ein: Zwei Bühnen bieten ein abwechslungsreiches Musikprogramm, sodass zwischen Marktständen und Lichterketten eine besondere Mischung aus Klang und Begegnung entsteht. Der Stadtmarkt ist damit fester Bestandteil der Sommernächte und bereichert das Fest um einen eigenen, stimmungsvollen Akzent.

Regional geprägt, gemeinsam gestaltet

Viele der auftretenden Künstlerinnen und Künstler, beteiligten Betriebe und Dienstleister stammen aus Augsburg oder der Region. Auch bei der technischen Umsetzung und Organisation wird bewusst auf lokale Partner gesetzt. Die Sommernächte sind damit nicht nur ein Fest für die Stadt, sondern auch ein Ausdruck städtischer Zusammenarbeit.

„Dieses Fest lebt von der Stadt und für die Stadt“., sagt Dr. Wolfgang Hübschle, Wirtschaftsreferent der Stadt Augsburg. „Es stärkt den innerstädtischen Handel, bringt Menschen zusammen und gibt regionalen Akteurinnen und Akteuren eine Bühne. Das ist gelebte Stadtentwicklung.“

Oberbürgermeisterin Eva Weber sagt über das Fest: „Die Augsburger Sommernächte zeigen, wie vielfältig, lebendig und einladend unsere Stadt ist. Wenn Menschen aus allen Ecken zusammenkommen, gemeinsam feiern und den öffentlichen Raum mit Leben füllen, entsteht etwas sehr Wertvolles: ein Gefühl von Zugehörigkeit, Offenheit und echter Gemeinschaft. Genau das macht Augsburg aus.“

Empfehlung zur Anreise: Rad und ÖPNV

Für die An- und Abreise wird die Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel oder des Fahrrads empfohlen. Fahrradabstellflächen stehen am Theodor-Heuss-Platz, Königsplatz, Obstmarkt, Ernst-Reuter-Platz und in der Karolinenstraße zur Verfügung. Besucherinnen und Besucher werden gebeten, ausschließlich diese ausgewiesenen Flächen zu nutzen.

Dank an die Partner – gemeinsam für ein starkes Stadtfest

Ein Fest dieser Größe und Offenheit ist nur möglich durch starke Partnerschaften und verlässliche Unterstützung. Augsburg Marketing dankt allen Sponsorinnen und Sponsoren, die zum Gelingen der Sommernächte beitragen. Besonderer Dank gilt der Stadtsparkasse Augsburg und den Stadtwerken Augsburg, die das Stadtfest als Hauptsponsoren seit Jahren maßgeblich mittragen und ermöglichen. Ihr Engagement macht es möglich, Kultur, Begegnung und Lebensqualität mitten in der Stadt für alle erlebbar zu machen – offen, vielfältig und kostenfrei. Auch wir als Top Magazin Augsburg sind gerne als Medienpartner mit dabei und unterstützen die Augsburger Sommernächte medial in unserem Online-Auftritt und auf Social Media. Zudem ist ein ausführlicher Artikel in unserer aktuellen Ausgabe.

Fotos: Martin Augsburger, Sabine Roth

Alle Informationen, das Programm und Angebote unter:

www.augsburg-city.de/sommernaechte

top-magazin-koblenz-favicon-lifestylemagazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.