Jubiläums-Ball 2025 – ein Ball der Generationen

Jubiläums-Ball 2025 – ein Ball der Generationen
Das war der Jubiläums-Hausball 2025.

120 Jahre Gasthof Settele und 20 Jahre Hausball – wenn das kein Grund zum Feiern ist. Die rund 220 Gäste aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft, darunter Oberbürgermeisterin Eva Weber und ihr Mann Florian, nahmen die Herausforderung jedenfalls gerne an und feierten ein rauschendes Fest bis tief in die Nacht. Weber hat sich bedankt für die gute Idee, in Augsburg mit viel Engagement so einen tollen Ball auf die Beine zu stellen. Und das schon seit so vielen Jahren, wie sie in ihrer Rede betonte.

„Vor 20 Jahren sind wir mit unserem ganz neuen Konzept gestartet und es hat sich über die Jahre zu einem tollen Erfolg entwickelt“, freut sich Gastgeberin und Ballorganisatorin Martina Bischoff – gekleidet in einem goldenen Traum der Marke MAISON COMMON von LA BOUTIQUE aus Augsburg.

Einen Schwarz-Weiß-Ball für alle Generationen – das gab es in Augsburg bis dato noch nie. „Ich finde es wichtig, Traditionen zu erhalten und an die jüngere Generation weiter zu geben“, so Bischoff weiter. „Wir haben einen kleinen, feinen Ball mit wunderbaren Gästen, die über die Jahre schon zu Freunden geworden sind.“ Auch viele der Partner und Sponsoren gehörten quasi schon zur „Ball-Familie“ und sind bereits 20 Jahre mit dabei.

Partner der ersten Stunde ist beispielsweise Rainer Held von „Top Hair“. „Wir sind ja selbst Familienunternehmer – umso mehr bewundere ich das Engagement, mit dem das Familienunternehmen Settele diesen Ball veranstaltet“, so Held. „Wir sind wie eine große Familie, die sich einmal im Jahr trifft, um zu feiern, gut zu essen und miteinander ins Gespräch zu kommen“, sagt Held.

Die Tanzfläche war den ganzen Abend über gut besucht und es herrschte eine Bombenstimmung. Dazu trug erstmals die Glamour-Chief-Band mit Sänger Martin Heer bei. Die Musiker sorgten für den richtigen Sound aus Soul, Funk, Latin sowie Rock und Pop. Und die LED Edelsteinshow mit ihren vier Tänzerinnen verzauberte das Publikum mit zwei phänomenalen Shows.

Zum Feiern gehört natürlich auch das Überraschungsmenü, das Spitzengastronom und Chef des Hauses Stefan Settele kredenzte. Der Abend begann mit einem Champagner-Empfang mit kleinen Aperos aus der Küche und endete mit Beef Tatar, für das der Seniorchef wie jedes Mal sorgte. Dazwischen durften die Gäste ein mehrgängiges Menü genießen – es gab unter anderem eine schwäbisch-thailändische Hochzeitssuppe sowie Rücken und Bäckchen vom heimischen Kalb mit Balsamico-Trüffelsauce. Vegetarier wurden mit gefüllten Zucchini auf gebratener Aubergine mit Parmesancremesauce verwöhnt. Zum Nachtisch überraschte der Chefkoch die Gäste mit süßen Variationen aus Schokolade, Mandeln und Kaffee.

Eine süße Überraschung gab es zudem kurz vor Mitternacht: Die prachtvolle dreistöckige Geburtstagstorte in Gold und Cremeweiß wurde in der Lehrwerkstatt der Bäckerei Ihle gefertigt und für den guten Zweck stückweise verkauft. Der Erlös, ebenso wie ein Teil der Eintrittsgelder, ging an die Kartei der Not. Insgesamt kamen über 2000 Euro zusammen, die die Bäckerei Ihle spontan um weitere 700 Euro aufstockte.