Panther gehen mit einer Rundum-Erneuerung in die Saison

Panther gehen mit einer Rundum-Erneuerung in die Saison

Wieder einmal wird der Reset-Knopf gedrückt

Panther gehen mit einer Rundum-Erneuerung in die neue Saison

Diesmal ist der Super-Gau eingetreten: Erstmals seit Beginn der Aufstiegsregelung hat es einen DEL-Klub erwischt. Altmeister Düsseldorfer EG muss den Weg nach unten antreten, seinen Platz im Eishockey-Oberhaus nehmen die Dresdner Eislöwen ein. Zwei mickrige Tore retteten die Augsburger Panther, dies nur zur Erinnerung. Sie wurden Vorletzter und schafften zum dritten Mal in Folge „auf der letzten Rille“ den Klassenerhalt.

Danach konnten die Augsburger in Ruhe die Personalplanungen in Angriff nehmen. Zum wiederholten Mal in den letzten Jahren wurde der Reset-Knopf gedrückt und jede Menge des Personals ausgewechselt. Sportdirektor Larry Mitchell drehte kräftig am Spieler-Karussell. Zahlreiche Akteure mussten gehen, unter ihnen Hakulinen, Mann, Reul, Bast und Oblinger. Mit Markus Keller verlässt ein AEV-Urgestein den Klub, er übernimmt die Stelle als Teammanager von Duanne Moeser. Der bleibt den Panthern aber als Markenbotschafter weiter erhalten: „Ich habe schon länger mit dem Gedanken gespielt, mein berufliches Pensum herunterzufahren. In unseren Augen war Markus immer mein legitimer Nachfolger. Mit seinem Entschluss, die Schlittschuhe an den Nagel zu hängen, kann ich mich nun anderen Aufgaben innerhalb des Klubs widmen. Ich wünsche ihm viel Erfolg bei seiner neuen Aufgabe. Er wird es gut machen.“

Bei der Verpflichtung eines neuen Trainers zog Sportdirektor Larry Mitchell einen Trumpf aus dem Ärmel: Er verpflichtete den 60-jährigen Kanadier Bill Peters, der auf eine große Karriere an der Bande zurückblicken kann. Er war in der NHL in Carolina und Calgary als Chefcoach tätig, in Europa arbeitete er in Jekaterinburg, führte Kanada 2016 zum Weltmeistertitel und entwickelte viele junge Talente in den USA und Kanada. „Mit Bill Peters konnten wir einen herausragenden Trainer mit viel Erfahrung in den unterschiedlichsten Ligen für die Panther gewinnen. Er hat erfolgreich mit Top-Spielern gearbeitet und dabei auch junge Talente weiterentwickelt. Bill hat erfolgreiche Mannschaften geformt. Von seiner Expertise werden alle in unserem Club profitieren“, zeigte sich Mitchell begeistert.

Auch bei den Spieler-Verpflichtungen gab Mitchell Gas und holte einige Akteure nach Augsburg, die in der Szene aufhorchen ließen: Die Torhüter Garteig (aus Ingolstadt) und Jones (Wien), Button (Wolfsburg) Wohlgemuth (Köln), Pilu (Mannheim), Blank und Wirth (beide Düsseldorf) sowie Morales (Ingolstadt) sind allesamt erfahrene Cracks. Ein „Kracher“ könnte der torgefährliche US-Boy Kyle Mayhew sein, der in der vergangenen Saison bei den Bakersfield Condors in der AHL zum Verteidiger der Saison gewählt wurde. Dazu kommt mit dem 16jährigen Liron Pellizzari aus dem AEV-Nachwuchs ein Top-Talent. Eine gute Mischung aus Jung und Alt – da sind sich die Experten sicher.

Der beste Spieler der vergangenen Saison konnte zudem gehalten werden und das war eine der ganz wichtigen Entscheidungen von Sportchef Mitchell: „Thomas Schemitsch hat mit seinen Leistungen natürlich die Begehrlichkeiten einiger Klubs geweckt. Wir haben ihm eine klare Perspektive aufzeigen können. Umso mehr freut es uns, dass er seine Unterschrift unter einen neuen Vertrag in Augsburg gesetzt hat. Als physisch starker, offensivstarker Verteidiger wird er auch kommende Spielzeit eine wichtige Rolle bei uns einnehmen.“

Die Vorbereitung beginnen die Panther beim Gäubodenvolksfest-Cup in Straubing.  Gespielt wird am Freitag, 15., und Sonntag, 17. August. Neben den Gastgebern sind dort der ERC Ingolstadt und die Nürnberg Ice Tigers dabei. Am Sonntag, 31. August, folgt um 14 Uhr das erste Heimspiel der neuen Spielzeit gegen die Graz99ers. Am Freitag, 5. September, empfängt der AEV im Curt-Frenzel-Stadion um 19.30 Uhr die Black Wings Linz. Im letzten Test vor dem Start der PENNY DEL-Hauptrunde gastiert man am 7. September um 15 Uhr beim Ligakonkurrenten Schwenningen.

top-magazin-koblenz-favicon-lifestylemagazin
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.